Description
Wenn es um Pflanzen der Cannabisfamilie Sativa mit schneller Blüte und hochwertiger Produktion geht, ist Kronik deine Sorte. Ihre Entwicklung ist vollständig indisch aufgrund ihres niedrigen Wuchses und ihres horizontalen Wachstums. Breite seitliche Verzweigung, die in sehr dichten und kompakten Blüten endet. Darüber hinaus ist der THC-Gehalt beträchtlich und sorgt für einen Schockeffekt, an den viele nicht gewöhnt sind.
Von ihren Eltern wissen wir, dass sie viele Ähnlichkeiten mit der Skunk-Familie aufweist, was sich in ihrem kräftigen Geschmack zeigt. Der Rest stammt aus unbekannter Herkunft, obwohl es unzählige Mythen darüber gibt, wie die Pioniere von Serious Seeds diese Genetik stabilisiert haben, die aus den 90er Jahren stammt und bis heute Cannabispreise auf der ganzen Welt gewinnt (Green Skull Cup in Cabezón de la Sal in Spanien im Jahr 2016).
Zweifellos handelt es sich um eine Hybridsorte (50/50%), die das Beste aus beiden Teilen übernommen hat: Kurzfristiges Wachstum, eine schnelle Blüte, perfekte Anpassungsfähigkeit an alle Klimate und Standorte und immer hohe Erträge.
Wie baut man Kronik-Marihuanasamen an?
Lernen Sie, Kronik drinnen anzubauen
Den Anbau von Kronik drinnen gleichbedeutend mit guter Produktion, dank ihrer einfachen Handhabung und der Schnelligkeit in der Vegetationsphase. Einige grundlegende Bedingungen werden Exemplare von 60 - 90 cm ergeben. Wenn Sie 9 Pflanzen pro m2 in 11-Liter-Töpfen platzieren, haben Sie den gesamten Raum abgedeckt und vermeiden Reibungen zwischen ihnen.
Um hervorragende Ergebnisse zu erzielen, ist diese Pflanze wenig anspruchsvoll. Sie müssen lediglich eine gute Düngung, zweimal pro Woche während der gesamten Vegetationsphase durchführen. Sie wird etwas empfindlicher, wenn wir in die Blüte eintreten, wo sie mehr Nährstoffe, insbesondere Magnesium und Kalium, verlangt. Wir müssen die Umgebungsparameter im Anzuchtzelt kontrollieren, um keine Probleme zu bekommen.
Wenn Sie diese Ratschläge befolgen und hochwertige Beleuchtung (315 W LEC - 600 W HPS) verwenden, können Sie beeindruckende Exemplare mit Blüten erzielen, die selbst den erfahrensten Züchter begeistern. Die Blüte ist erstaunlich schnell, da in wenigen Tagen nach dem Wechsel auf 12 Stunden Blühtrigger an allen Zweigen Triebe gebildet werden. In der Regel sind sie nach 56-63 Tagen zur Ernte bereit und liefern zwischen 550 und 650 g pro m2.
3,4% Stickstoff.
2,7% Phosphor.
5,9% Kalium.
3,5% Kalzium.
1,5% Magnesium.
3,0% Schwefel.
0,007% Bor.
0,001% Kupfer.
0,028% Eisen.
0,014% Mangan.
0,002% Molybdän.
0,007% Zink.
0,35% Silizium.
0,13% Fulvinsäure.
0,13% Huminsäure.