Es gibt verschiedene Techniken, um zu lernen, wie man einen Joint dreht. Der
L-Joint ist eine der beliebtesten und kreativsten Formen des Cannabiskonsums. Das Erlernen dieser Technik kann eine Herausforderung sein, deshalb haben wir diesen Artikel erstellt, der dir alles erklärt, was du wissen musst.
Was ist ein L-Joint?
Der L-Verbindung ist eine bei Cannabisrauchern beliebte Technik, um einen Joint auf innovative und ästhetische Weise zu drehen. Er wird „L“ genannt, weil der Joint anstelle eines geraden Röhrchens eine leichte Krümmung aufweist, die die Form eines „L“ bildet.Diese Technik verleiht dem Joint nicht nur ein einzigartiges Aussehen, sondern kann auch die Art und Weise beeinflussen, wie das
Cannabis konsumiert wird, da die Verteilung des Materials die Verbrennung und das Raucherlebnis beeinflussen kann.
Warum einen L-Verbindung drehen?
Neben der interessanten ästhetischen Form bevorzugen viele Nutzer den
L-Joint, da die breitere Basis und der Krümmungswinkel ein gleichmäßigeres Rauchen ermöglichen. Es handelt sich um eine beliebte Technik unter erfahrenen Rauchern, die dem Raucheritual eine besondere Note verleihen möchten.
Wie dreht man einen L-Joint?
Um einen
L-Joint zu drehen, braucht man Geduld und etwas Geschick, aber mit Übung lässt sich eine perfekte Form erreichen.
Materialien
- Drehpapier: Es kann jede Art von Papier verwendet werden, wobei dünnes Papier in der Regel leichter zu handhaben ist.
- Filter (Mundstück): Nicht zwingend erforderlich, aber ein Filter am Ende der L-Verbindungs sorgt für ein komfortableres Raucherlebnis und verhindert, dass Cannabis herausfällt.
- Zerkleinertes Cannabis: Das Cannabis sollte weder zu fein noch zu grob zerkleinert sein. Am besten verwendet man einen Grinder, um die CBD-Blüten zu zerkleinern.
- Schlüsselanhänger oder ähnlicher Gegenstand: Hilfreich, um den Joint während des Drehens in Form zu bringen.
Mit diesen Materialien kann der Drehprozess beginnen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen L-Verbindung
1. Den Filter vorbereiten
Wenn ein Filter verwendet wird, schneidet man zunächst einen kleinen Streifen Karton und rollt ihn zu einem kleinen Zylinder. Dieser wird dann an einem Ende des Drehpapiers platziert.
2. Das Drehpapier auslegen
Das Drehpapier wird auf einer flachen Oberfläche ausgelegt. Die Klebeseite sollte nach oben zeigen, damit sie nach dem Drehen des Joints verschlossen werden kann. Anschließend legt man ein weiteres Papier so an das erste, dass ein ‚L‘ entsteht (eines vertikal, das andere horizontal), um den Prozess zu erleichtern.
3. Das Cannabis verteilen
Eine gleichmäßige Menge zerkleinertes
Cannabis wird auf dem Papier verteilt, wobei an beiden Enden Platz für den Filter und zum Verschließen des Joints bleibt. Es ist wichtig, das Papier nicht zu überladen, da dies das Formen der Krümmung erschweren würde.
4. Den L-Joint drehen
Statt den Joint gerade zu rollen, beginnt man, ihn an einem Ende in eine „L“-Form zu bringen. Dazu rollt man den Joint zunächst wie gewohnt, biegt jedoch an der gewünschten Stelle das Papier sanft zu einer Seite. Dies sollte schrittweise erfolgen, wobei das
Cannabis an seinem Platz bleiben muss, während die Krümmung geformt wird.
5. Den L-Joint verschließen
Sobald die L-Form erreicht ist, befeuchtet man die Klebeseite des Papiers und klebt den Rand fest, um den Joint zu verschließen. Achte darauf, dass der Joint gut sitzt, ohne dass
Cannabis herausfällt oder der Joint zu fest wird.
6. Das Cannabis verdichten und die Form anpassen
Mit einem kleinen Gegenstand wie einem
Schlüsselanhänger kann das
Cannabis im Joint verdichtet und die finale Form angepasst werden. Die Krümmung des „L“ sollte gut erkennbar sein, ohne dass das Papier reißt.
Tipps für einen perfekten L-Verbindung
Auch wenn diese Technik anfangs schwierig erscheint, helfen die folgenden Tipps, die Fähigkeiten zu verbessern und qualitativ hochwertige Joints zu drehen:
- Geduld und Präzision: Nimm dir Zeit, denn der Schlüssel liegt darin, eine glatte und gleichmäßige Krümmung zu erreichen, ohne den Joint zu beschädigen.
- Qualitativ hochwertiges Cannabis verwenden: Die Qualität des Cannabis beeinflusst das Raucherlebnis. Es ist ratsam, gut getrocknetes und zerkleinertes Cannabis zu verwenden, damit der L-Verbindung gleichmäßig abbrennt.
- Das Papier richtig anfeuchten: Beim Verschließen des Joints sollte der Rand des Papiers gut befeuchtet, aber nicht durchnässt sein. Ein fester Verschluss sorgt dafür, dass der Joint beim Rauchen nicht auseinanderfällt.
- Regelmäßig üben: Anfangs wird es vielleicht nicht perfekt gelingen, aber mit Übung wird es einfacher, das Papier richtig zu biegen und den gewünschten Winkel zu finden. Die Krümmung muss nicht perfekt sein, sollte aber deutlich erkennbar sein.
Jetzt weißt du, wie man einen
L-Joint dreht. Alles, was bleibt, ist, diese Anleitungen umzusetzen und geduldig zu sein. Du findest alle benötigten Materialien in unserem
Online-Growshop!