Die Tropfbewässerung ist eine der effizientesten Techniken für den Pflanzenanbau, da sie Wasser gezielt an die Wurzeln liefert und Abfall minimiert. Eine korrekte Häufigkeit der Tropfbewässerung sowie die Berechnung der Bewässerungsdauer und Wassermenge sind entscheidend für optimale Ergebnisse.
Wie berechnet man die Dauer der Tropfbewässerung?
Die Berechnung der Tropfbewässerung Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art der Kultur, der Größe der Pflanzen, der Wachstumsphase, dem lokalen Klima und den Eigenschaften des Bewässerungssystems. Um die erforderliche Bewässerungszeit zu bestimmen, ist es wichtig, die Durchflussrate des Tropf Systems (gemessen in Litern pro Stunde) und die Wassermenge, die Ihre Pflanzen benötigen, zu kennen.
Das Ziel dieser Bewässerungsart ist es, den Boden ausreichend feucht zu halten, ohne ihn zu übersättigen. Die Häufigkeit der Tropfbewässerung wird dabei anhand bestimmter Faktoren berechnet.
Grundformen
Bewässerungszeit (Stunden) = Erforderliche Wassermenge (Liter) / Durchflussrate des Systems (Liter/Stunde)
Zum Beispiel, wenn Sie 5 Liter Wasser für Ihre Pflanzen benötigen und Ihr Tropfsystem eine Durchflussrate von 2 Litern pro Stunde hat:
Bewässerungszeit = 5 / 2 = 2,5 Stunden
Diese Berechnung dient jedoch nur als Grundlage. Neben der Zeit ist die Bewässerung Häufigkeit entscheidend, um die Pflanzen gesund zu halten.
Faktoren, die zu berücksichtigen sind
Die Berechnung der Bewässerungszeit und -häufigkeit kann nicht isoliert vorgenommen werden. Es gibt mehrere Faktoren, die direkt die Wassermenge beeinflussen, die Pflanzen benötigen:
- Art der Kultur: Nicht alle Pflanzen oder Cannabis-Sorten haben denselben Wasserbedarf. Schnell wachsende Pflanzen benötigen beispielsweise häufigere Bewässerung.
- Wachstumsphase: In den frühen Phasen benötigen die Pflanzen weniger Wasser, aber in Blüte- oder Produktionsphasen steigt der Bedarf an.
- Klima und Temperatur: In warmen Klimazonen verdunstet Wasser schneller und die Pflanzen benötigen häufigere Bewässerung als in kühleren Gebieten.
- Bodeneigenschaften: Wenn der Boden mehr Wasser speichert, kann die Bewässerung weniger häufig erfolgen. In sandigen Böden geht Wasser schneller verloren, wodurch eine häufigere Bewässerung erforderlich wird.
- Größe der Pflanzen und Pflanzdichte: Größere Pflanzen oder solche mit ausgedehnten Wurzelsystemen benötigen möglicherweise mehr Wasser als junge Pflanzen.
- Tropfsystem und Durchflussrate: Nicht alle Tropfbewässerungssysteme haben dieselbe Durchflussrate. Es ist wichtig, die Durchflussrate pro Tropfer und die Anzahl der Tropfer genau zu berechnen, um die Bewässerungszeit festzulegen.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie die Bewässerung Häufigkeit an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Pflanzen anpassen.
Wie berechnet man die erforderliche Wassermenge?
Um die geeignete Wassermenge für die Tropfbewässerung zu berechnen, ist es wichtig, den täglichen Wasserverbrauch Ihrer Pflanzen zu kennen. Hier sind einige Schritte, um eine effektive Berechnung durchzuführen:
- Bestimmen Sie den Wasserbedarf pro Pflanze: Basierend auf Ihrer Kultur und den Bedingungen können Sie den durchschnittlichen täglichen Wasserverbrauch der Pflanzen recherchieren.
- Legen Sie das Volumen pro Pflanze fest: Sobald Sie die tägliche Menge pro Pflanze kennen, multiplizieren Sie dieses Volumen mit der Anzahl der Pflanzen in Ihrem Bewässerungssystem.
- Passen Sie an das Klima und die Pflanzenentwicklung an: Wie bereits erwähnt, können Faktoren wie Klima und Wachstumsphase dazu führen, dass mehr oder weniger Wasser benötigt wird.
Beispiel:
Wenn eine Pflanze 0,5 Liter Wasser pro Tag benötigt und Sie 20 Pflanzen haben, beträgt die Gesamtmenge:
0,5 × 20 = 10 Liter
Das bedeutet, dass Ihr Tropfsystem bei jeder Bewässerung mindestens 10 Liter Wasser liefern muss.
Bewässerungs Häufigkeit nach Jahreszeit
Die Häufigkeit der Bewässerung mit einem Tropf System hängt hauptsächlich von der Jahreszeit und den klimatischen Bedingungen ab. Nachfolgend finden Sie eine grundlegende Referenztabelle, um die Bewässerung Häufigkeit je nach Jahreszeit anzupassen:
Jahreszeit | Tonböden | Lehmböden | Sandböden | Kiesböden |
Frühling | Zweimal pro Woche | Dreimal pro Woche | Täglich | 1-2 Mal am Tag |
Sommer | Dreimal pro Woche | Täglich | Täglich | 2-3 Mal am Tag |
Herbst | Zweimal pro Woche | Dreimal pro Woche | Täglich | 1-2 Mal am Tag |
Winter | 1-2 Mal pro Woche | 1-2 Mal pro Woche | 2-3 Mal pro Woche | Einmal pro Woche |
Diese Angaben sind Näherungswerte, um die Bewässerungszeit zu berechnen, da Faktoren wie das lokale Klima und die Art der Kultur Anpassungen erforderlich machen können. Es ist wichtig, die Reaktion der Pflanzen zu beobachten, um die Bewässerung Häufigkeit anzupassen.