Atencion GBPersönliche Aufmerksamkeit +34 96 206 62 98
Envio GBKOSTENLOSER VERSAND AUF DAS FESTLAND AB 30 €
Valoración GB9/10 Bewertung
discreto GBDISKRETER VERSAND

Besuchen Sie unseren Online-Shop Flecha derecha

Rosmarin rauchen: Welche Wirkungen hat er und womit kann man ihn mischen?

Rosmarin oder andere aromatische Kräuter zu rauchen ist eine Praxis, die bis in die Antike zurückreicht. Die meisten Kulturen haben dies seit Jahrtausenden mit rituellen oder medizinischen Zwecken getan. Obwohl wir beim Thema Rauchen automatisch an Tabak oder Cannabis denken, gibt es in Wirklichkeit viele andere Kräuter, die geraucht werden können und unterschiedliche Wirkungen entfalten. Beim Verbrennen haben manche Pflanzen entspannende oder anregende Effekte. Andere können die Stimmung oder die Konzentration verbessern. Und das Beste daran ist, dass sie miteinander gemischt werden können. Im Folgenden erklären wir, welche Kräuter geraucht werden können und zeigen dir das Rezept für eine perfekte Mischung.

Welche Kräuter können geraucht werden?

Können alle Kräuter geraucht werden? Generell gilt: Wenn ein Kraut für die Zubereitung eines Tees geeignet ist, ist es auch sicher zum Rauchen, obwohl seine Wirkung von den enthaltenen Phytochemikalien abhängt. Einer der Hauptvorteile des Rauchens von Heilkräutern besteht darin, dass ihre Wirkung sofort eintritt, da die Verbindungen innerhalb von nur 8 Sekunden die Blut-Hirn-Schranke durchdringen. Auch wenn das Rauchen an sich nicht gesund ist, können diese Kräuter aufgrund ihrer schnellen Wirkung gelegentlich zur sofortigen Linderung bestimmter Beschwerden hilfreich sein.

Rosmarin rauchen

Das Rauchen von Rosmarin wird zunehmend von Menschen entdeckt, die auf Tabak und Nikotin verzichten möchten. Dieses aromatische Mittelmeer Kraut gehört zur selben Familie wie Salbei und Minze. Es ist eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, Kalium, Eisen und Kalzium und hat einen starken, intensiven und unverwechselbaren Geschmack, sei es in der Küche, als Tee oder geraucht.

Das Hauptproblem beim Rauchen verschiedener aromatischer oder medizinischer Kräuter besteht darin, dass es kaum Studien über mögliche Wirkungen, Dosierungen oder Risiken gibt. Daher können wir uns nur auf die Erfahrungen einiger Nutzer stützen.

Welche Effekte hat das Rosmarin rauchen?

Macht das Rauchen von Rosmarin hoch? Laut anekdotischen Berichten kann Rosmarin entspannende Wirkungen haben, die wahrscheinlich mit dem Terpen Caryophyllen zusammenhängen, einem aromatischen Stoff, der auch in anderen Pflanzen wie Cannabis vorkommt. Dieses Terpen kann sich an die CB2-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems binden, ähnlich wie CBD, und könnte somit helfen, Stress abzubauen.

Der Konsum von Rosmarin, meist als Tee oder in Kapseln, hat wissenschaftlich nachgewiesene medizinische Vorteile. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass das Rauchen dieses Krauts die gleichen Eigenschaften entfaltet, da viele Pflanzenstoffe nicht hitzebeständig sind und bei der Verbrennung zerstört werden.

Kräuter mit Cannabis mischen: Ja oder nein?

Neben Rosmarin gibt es auch andere Kräuter, die anstelle von Tabak geraucht werden können. Zum Beispiel Kamille, ein leicht zugängliches und weit verbreitetes Heilkraut, das für seine entspannenden Eigenschaften und seinen mild-süßen Geschmack bekannt ist. Sowohl Kamille als auch Rosmarin können mit CBD-Blüten oder Cannabis gemischt werden, um einen Joint zu rollen.

Kräuter mit Cannabis mischen

In der Regel werden Joints mit Tabak gedreht, auch wenn einige Puristen dies als Sakrileg betrachten. Viele Menschen rauchen jedoch Cannabis gemischt, entweder um ihren Vorrat länger haltbar zu machen oder um eine bessere Verbrennung der Pflanze zu ermöglichen. Da Tabak jedoch giftig ist, sollte man ihn besser meiden und auf andere Kräuter umsteigen.

Aromatische Kräuter für einen Kräuter-Joint

Aromatische Kräuter können sowohl alleine als auch gemischt geraucht werden, zum Beispiel mit CBD-Blüten, Cannabis, Haschisch oder Pollen. Die möglichen Kombinationen sind nahezu endlos. Neben Rosmarin und Kamille eignen sich folgende Pflanzen für die Herstellung eines Kräuterzigaretten:

  • Königskerze. In einigen Kulturen wird sie als Tabakersatz verwendet. Als Tee ist sie gut für die Lungengesundheit.
  • Lavendel. Bekannt für ihren angenehmen Duft und ihre entspannende Wirkung. Sie wird oft mit anderen Kräutern gemischt, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Löwenschwanz. Ursprünglich aus Südafrika, wird er traditionell zur Stressreduktion und Stimmungsaufhellung eingesetzt.
  • Rotklee. Bekannt für seine entspannenden Eigenschaften.
  • Mate. Bekannt als belebender und antioxidativer Tee, kann er auch geraucht werden und hat ähnliche Wirkungen wie Kaffee.
  • Damiana. Wird zur Behandlung von Kopfschmerzen und Depressionen verwendet. Sie wirkt auch als geistiges Stimulans und Aphrodisiakum und hat einen Geschmack, der an Cannabis erinnert.
  • Johanniskraut. Ein natürliches Beruhigungs- und Antidepressivum.
  • Katzenminze. Hat beruhigende Wirkungen, fördert den Schlaf und die Verdauung, lindert Zahnschmerzen und reguliert die Menstruation.
  • Beifuß. Entspannt den Körper und verbessert die Schlafqualität.
  • Eibisch. Unterstützt die Lungengesundheit und verleiht der Mischung einen angenehmen Geschmack.
  • Weidenrinde. Enthält Salicin, einen natürlichen Vorläufer der Aspirin, und wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend.
  • Pfefferminze. Hat einen ausgezeichneten Geschmack und Duft, entspannt die Nerven und regt die Durchblutung an.
  • Salbei. Hat einen angenehmen Geschmack und Duft sowie eine beruhigende Wirkung.
perfekte Kräutermischung herstellt

Wie man die perfekte Kräutermischung herstellt

Dies sind nur einige der aromatischen Kräuter, die zum Rauchen verwendet werden können. Das Pflanzenreich bietet viele weitere Möglichkeiten. Verschiedene Kräuter mit Cannabis oder anderen Pflanzen zu mischen, ist eine kreative Art, dein eigenes Produkt zu gestalten und ein einzigartiges Spektrum an Aromen und therapeutischen Wirkungen zu genießen. Um eine Kräutermischung herzustellen, befolge diese Schritte:

Eine Basis schaffen

Die Basis ist das dominierende Kraut, das deine Cannabisblüte oder ein anderes Kraut wie die Königskerze sein kann. Sie sollte 50 % des Kräuterzigaretten Materials ausmachen und idealerweise weich und stabil genug sein, um Struktur zu verleihen.

Kräuter hinzufügen

Füge nun die Kräuter hinzu, die die gewünschten Effekte bieten. Für eine anregende Wirkung können beispielsweise Mate, Damiana und Ginseng verwendet werden. Dieser Teil sollte 40 % der Mischung ausmachen.

Rosmarin rauchen

Den Geschmack verfeinern

Die restlichen 10 % können mit einem Kraut gefüllt werden, das ein intensiveres Aroma aufweist, wie Minze, Salbei oder Lavendel.

Es ist nicht notwendig, viele Kräuter zu mischen, um einen Kräuter Joint herzustellen. Du kannst einfach Rosmarin und Cannabis im Verhältnis 50/50 rauchen und eine großartige Erfahrung machen. Es lohnt sich jedoch auch, mit den vielfältigen Möglichkeiten der Natur zu experimentieren.

Click to rate this post!
[Total: 7 Average: 4.7]

Erik Collado Vidal

Con más de 10 años de experiencia en la industria del cannabis, sus experiencias y aprendizaje son la base del éxito de GB The Green Brand.

Flecha arriba