Wenn du Pflanzen hast, ob drinnen oder draußen, werden sie wahrscheinlich irgendwann an Krankheiten durch Pilze oder Schädlinge leiden. Um diese Probleme zu verhindern und zu bekämpfen, gibt es natürliche, erschwingliche und wirksame Optionen. Essig und Backpulver sind zwei häufig genutzte und effektive Zutaten zur Behandlung solcher Probleme. Das Beste daran ist, dass sie miteinander oder mit anderen Zutaten kombiniert werden können, um ihre Einsatzmöglichkeiten zu erweitern. Im Folgenden erklären wir dir, wie du sie verwenden kannst, und teilen einige Rezepte für natürliche Insektizide und Fungizide.
Natürliche Rezepte für Pflanzen
Natron ist ein vielseitiges Produkt, das in unseren Küchen oft nicht fehlt. Es kann verwendet werden, um Kleidung zu bleichen, Fliesen zu reinigen, Kuchen zu backen oder das Pflanzenwachstum zu fördern. Wenn es mit anderen Komponenten gemischt wird, können seine Vorteile verstärkt werden. Hier sind einige Rezepte, die du für deine Pflanzen vorbereiten kannst.
1. Natron mit Wasser
Mische einen halben Esslöffel Natron in 4 Liter Wasser. Schüttle die Mischung gut, damit sich das Natron auflöst, und fülle sie dann in eine Sprühflasche. Sprühe die Lösung einmal im Monat auf die Blätter und die Wurzeln. Dieses Mittel fördert das Wachstum der Pflanzen und verbessert den pH-Wert des Bodens.
2. Natron mit Wasser und Flüssigseife
In diesem Fall fügen wir der vorherigen Mischung etwas Flüssigseife hinzu, um ein natürliches Insektizid zu erstellen, das hilft, Schädlinge zu beseitigen. Trage das Produkt auf die betroffenen Pflanzen auf und beobachte, ob die Insekten verschwinden. Die Behandlung kann bei Bedarf über mehrere Tage hinweg wiederholt werden.
3. Essig-Fungizid
Essig ist ein weiteres Produkt mit vielen Vorteilen für Pflanzen. Er kann verwendet werden, um die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken, den pH-Wert des Bodens zu regulieren und als natürliches Bakterizid oder Herbizid zu wirken. Essig (egal welcher Art) senkt den pH-Wert des Bodens und verhindert die Ausbreitung von Pilzen. Verdünne dafür einen Esslöffel Essig in einem Liter Wasser und fülle die Lösung in einen Zerstäuber.
4. Essig und Natron für Pflanzen
Essig und Natron können auch zusammen für Pflanzen verwendet werden, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen – mit einem vollständig natürlichen und kostengünstigen Produkt. Mische dafür einen Esslöffel Natron und ein paar Tropfen Essig in eine große Kanne Wasser. Sprühe die Lösung dann auf die gesamte Pflanze, um Pilze und Schädlinge vorzubeugen und die Blätter grüner und gesünder zu machen.
5. Knoblauch-Fungizid
Wenn du kein Essig und Natron verwenden möchtest, kannst du ein wirksames Fungizid auf Knoblauchbasis herstellen. Knoblauch ist ein natürliches Fungizid, das Pflanzen dabei hilft, Pilzerkrankungen und einige Bakterien zu bekämpfen und zu verhindern. Die Zubereitung ist einfach: Du benötigst 10 Knoblauchzehen, einen Esslöffel Flüssigseife und einen Liter Wasser.
Reibe die Knoblauchzehen ins Wasser und lasse die Mischung 24 Stunden lang ziehen. Nach dieser Zeit filtere die Mischung und füge die neutrale Seife hinzu. Fülle das Produkt in einen Zerstäuber und sprühe es großzügig auf die von Pilzen befallenen Pflanzen, auch auf die Unterseiten der Blätter. Führe die Anwendung zu einer Tageszeit mit wenig Sonneneinstrahlung durch, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden.
6. Kamille
Kamillentee, den wir oft bei Magenschmerzen trinken, kann auch als natürliches Fungizid für Pflanzen verwendet werden. Diese Pflanze ist reich an Schwefel und ideal zur Vorbeugung und Behandlung von Pilz Problemen. Zudem hat sie insektizide Eigenschaften und liefert dem Boden Kalium und Kalzium. Für die Anwendung bereite einen Aufguss mit zwei Kamillenteebeuteln in einem Liter Wasser zu. Lasse ihn abkühlen und sprühe den Tee auf den Boden und die Pflanzen.
7. Schachtelhalm
Auch Schachtelhalm bietet Vorteile für Pflanzen und kann zur natürlichen Vorbeugung von Pilzen eingesetzt werden. Zudem liefert er Nährstoffe und Mineralien, die die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanze stärken. Für die Zubereitung lasse ich 25 Gramm Schachtelhalm in einem Liter Wasser 24 Stunden lang ziehen. Mische dann 100 ml dieses Aufgusses mit einem neuen Liter Wasser, um die Mischung zu verdünnen. Sprühe die Lösung auf die Pflanze und den Boden.
Wie du siehst, sind Essig, Natron und einige Kräutertees kostengünstige Produkte, die wir verwenden können, um die Gesundheit unserer Pflanzen zu verbessern und sie vor Pilzen und Schädlingen zu schützen.