Pakistanischer Haschisch ist eines der meistgeschätzten Produkte der Welt, weil es aus einer einzigartigen Cannabissorte nach handwerklichen und traditionellen Methoden hergestellt wird. Heute finden sich alle aromatischen Nuancen dieses Produkts in neuen CBD-Versionen mit dem therapeutischen Zusatz dieses Cannabinoids wieder.
Eine kurze Geschichte des Haschischs
Die Geschichte des Haschischs ist erstaunlich alt und reicht bis in die Jungsteinzeit zurück, als die Menschen die betäubende und schmerzlindernde Wirkung von Cannabis entdeckten. Jahrtausende später wurde Haschisch in Persien und Zentralasien hergestellt und von dort aus über die Seidenstraße in den Nahen Osten verbreitet, wo es zu einem hochgeschätzten Produkt wurde, das für medizinische und religiöse Zwecke verwendet wurde.
Traditionell wurde Haschisch hergestellt, indem die reifen Blüten der Cannabispflanze zwischen den Händen zu Charas oder Kugeln gerieben wurden. Später, mit dem Aufkommen der Landwirtschaft, wurden Siebe verwendet, um die Pollen von den Knospen zu trennen.

Haschisch hat in der Kultur vieler Regionen eine wichtige Rolle gespielt, von den Ausläufern des Himalaya über das ländliche Indien bis hin zum Nahen Osten und Nordafrika. Nach Europa gelangte es erst im 18. Jahrhundert und wurde schnell zur bevorzugten Substanz der künstlerischen und literarischen Eliten. Auch heute noch ist es eine sehr beliebte Art, Marihuana zu konsumieren, auch wenn die Technologie uns andere moderne Formen der Extraktion beschert hat. Dennoch gibt es Arten von Haschisch, die fast schon mythisch sind und unter Experten und Liebhabern dieses Produkts zu den beliebtesten gehören. Eine davon ist pakistanisches rotes Haschisch.
Was macht pakistanisches Haschisch so besonders?
Auch die pakistanische Haschisch-Tradition ist sehr alt und tief in der Kultur des Landes verwurzelt. Darüber hinaus ist dieses bergige Gebiet mit einer großen Vielfalt an Klimazonen und Böden ideal für den Cannabisanbau, eine Art landwirtschaftlicher Produktion, die ein handwerkliches Handwerk ist, das seit Generationen von Vater zu Sohn weitergegeben wird.
Der Schlüssel liegt im Kush-Cannabis
Genau aus dieser Region stammt das Kush-Cannabis, eine legendäre Sorte, aus der Dutzende von modernen Kreuzungen hervorgegangen sind. Der Name stammt von den Bergen des Hindukusch, wo diese Pflanze zu kultivieren begann und im Laufe der Jahrhunderte einzigartige, an die klimatischen Bedingungen dieser Umgebung angepasste Eigenschaften entwickelte.
Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen klimatischen Bedingungen und ihre Fähigkeit, große, harzige Knospen zu produzieren, machten Pakistanischen Haschisch zu einer weltweit begehrten Sorte, die zur Mutter vieler moderner Sorten wurde.

Wie pakistanisches Haschisch hergestellt wird
Das Besondere an Haschisch ist die Art und Weise, wie es extrahiert wird, nämlich vollständig handgemacht und natürlich. Es ist eines der am meisten geschätzten und bekanntesten Produkte der Welt. Es wird aus Trichomen hergestellt, die aus getrockneten Cannabisblüten gewonnen werden. Das Kief wird zunächst mit Hilfe eines Siebs aufbereitet und dann zu einer Paste verarbeitet. Dazu wird eine Metallplatte verwendet, die mit einer Flamme leicht erhitzt wird, und auf der die Pollen mit etwas Tee oder Wasser vermischt werden. Wenn die Mischung eindickt und eine feste Konsistenz annimmt, wird sie von Hand in die Form einer Tablette oder eines Kuchens gebracht.
Diese Kuchen werden mehrere Monate lang in Ziegen- oder Schafsfell eingewickelt, um ihr Aroma zu verstärken. Das Ergebnis ist ein sehr spezielles Haschisch, von sehr dunkler Farbe, unglaublich aromatisch und mit einem Hauch von Schärfe. Die Wirkung ist stark und aufgrund des hohen THC-Gehalts sehr beruhigend.
Das Charas
In Pakistan wird auch die Charas-Methode der Extraktion verwendet. Die Sammler reiben ihre Hände über die reifen Cannabis Blüten und sammeln das klebrige Harz auf, das an den Handflächen haftet. Diese Paste wird dann gepresst und zu Kugeln oder Blöcken aus Haschisch geformt. Auf diese Weise können alle Cannabinoide und Terpene in ihrem reinsten Zustand erhalten werden, so dass das Endprodukt von hoher Qualität und Potenz ist. Die Charas werden aus frischen, frisch geernteten Knospen hergestellt und haben eine glatte, cremige Textur, die außen rötlich-braun und innen etwas heller ist.

Wirkungen und Eigenschaften des pakistanischen Haschischs
Die Erfahrung geht also über die psychotrope Wirkung hinaus, denn auf der sensorischen Ebene ist es ein besonders intensives Konzentrat, das reichhaltig und nuancenreich ist.
Pakistanischer Haschisch kann verdampft oder geraucht, mit Cannabis oder anderen Kräutern gemischt und konsumiert werden. Da es sich um ein sehr intensives Konzentrat handelt, empfiehlt es sich, mit kleinen Dosen zu beginnen, um nach und nach seine Aromen und seine starke entspannende Wirkung zu genießen.
Wie man es lagert
Um pakistanisches Haschisch in perfektem Zustand zu halten und seine einzigartigen Eigenschaften zu bewahren, sollte es in einem hermetisch verschlossenen Behälter aufbewahrt werden, um das Produkt vor Feuchtigkeit zu schützen. Dieser Behälter sollte außerdem an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Andere Arten von Haschisch
Andere Haschischsorten, die aufgrund der verwendeten Cannabissorte und des Herstellungsverfahrens einzigartige Merkmale aufweisen, sind marokkanisches, afghanisches, indisches, nepalesisches, niederländisches, libanesisches und türkisches Haschisch. Alle diese Regionen verfügen über eine tief verwurzelte Haschisch Kultur und sind weltweit wichtige Erzeuger dieses Produkts, das in Bezug auf Qualität und Aroma direkt mit pakistanischem Haschisch konkurriert.